Print Friendly and PDF
Back to All Events

Leading the Change - CSRD: Neue Herausforderungen für Schweizer Unternehmen

  • MDD Knowledge Lab Gotthardstrasse 62 8002 Zürich Switzerland (map)

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU gewinnt als weitreichende Berichterstattungsanforderung auch für Schweizer Unternehmen zunehmend an Bedeutung. 

In diesem Praxis Talk vom Dienstag, 3. September, 2024, haben die Teilnehmenden erfahren, wie ein Schweizer Vorreiterunternehmen diese Herausforderungen meistert und daraus Vorteile zieht.
Unsere Vorträge boten praxisorientierte Einblicke in die Relevanz der CSRD für Schweizer Firmen und beleuchteten wesentliche Schritte aus fachlicher und technischer Perspektive.

  • Mark Veser von Ernst & Young erklärte zentrale Ansätze aus Sicht einer Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

  • Peter Burkhalter von Swisscom erläuterte wie ein CSRD-Projekt aufgesetzt werden kann und teilte seine Erfahrungen

  • Anja Meyer von MDD beleuchtete den aktuellen Stand der XBRL-Taxonomie und technische Umsetzungsmöglichkeiten

Im Zuge der anschliessenden Diskussionsrunde und dem Apéro nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, um Ihre Fragen direkt an die Experten zu richten und sich mit Peers auszutauschen.

Der Zugang zu diesem Event stand lediglich Unternehmensvertretern offen.

Agenda

16.30 Registrierung

17.00 Begrüssung durch MDD und das CCR

17.10 Zentrale Ansätze aus Sicht einer Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

präsentiert von Mark Veser, Head Climate Change & Sustainability Services, EY

17.30 CSRD bei der Swisscom: Ansatz und Erfahrungen

präsentiert von Peter Burkhalter, Head Accounting, Swisscom

17.45 Aktueller Stand der XBRL-Taxonomie und technische Umsetzung

präsentiert von Anja Meyer, Business Development bei Management Digital Data AG (MDD)

18.00 Moderierte Diskussion mit Referenten und Teilnehmenden

18.15 Apéro und Networking, bei schönem Wetter auf der Dachterrasse

19.00 Ende

 

In Kooperation mit