Unser beliebter CCR Roundtable fand im November erstmals in Deutschland unter dem Leitthema “Compliance allein ist keine Erfolgsstrategie” statt.
Viele Unternehmen sind aktuell fast ausschliesslich mit der Einhaltung der gesetzlich verlangten Vorschriften für die Berichtserstattung beschäftigt. Dabei wird die Chance zu grundsätzlichen Überlegungen bezüglich Geschäftsmodell, Strategie und Governance aktuell oft nur ungenügend genutzt.
Dr. Alexandra Sauer, Director bei LRQA zeigte, wie eine grundlegende Verankerung der neuen Anforderungen in den etablierten Unternehmensfunktionen helfen kann, das Datenmanagement und den Berichtsprozess für die strategische Steuerung zu nutzen.
Dr. Stephanie Jana, Senior Managerin Financial Reporting Governance bei Zalando gewährte Einblick in ihre Governance-Strukturen, um die reibungslose Integration des neuen CSRD-Nachhaltigkeitsberichtes in die Unternehmensberichterstattung sicherzustellen.
Sven Gonschior, Senior Manager und Value Stream Lead Sustainability bei Bayer berichtete vom aktuellen Programm zur Digitalisierung der Nachhaltigkeitsdaten und sprach über Herausforderungen und Chancen bei der Implementierung der neu geforderten Datenpunkte.
Die anschliessende Diskussionsrunde bot den Teilnehmenden Gelegenheit, Fragen mit den ReferentInnen und ihren Peers zu diskutieren.
Agenda
09.00 Registrierung mit Willkommenskaffee
09.30 Begrüssung & Vorstellungsrunde
moderiert durch das Center for Corporate Reporting (CCR)
09.40 Erwartungen der Teilnehmenden
10.00 LRQA | CSRD als Katalysator für die strategische Nachhaltigkeitssteuerung
präsentiert von Dr. Alexandra Sauer, Director, LRQA
10.15 Zalando | Corporate Governance Integration des neuen CSRD-Nachhaltigkeitsberichts
präsentiert von Dr. Stephanie Jana, Senior Managerin Financial Reporting Governance, Zalando
10.45 Bayer | Digitalisierung des Sustainability Reportings als Werttreiber
präsentiert von Sven Gonschior, Senior Manager und Value Stream Lead Sustainability, Bayer
11.15 Networking-Pause
11.45 Zusammenfassung & Diskussion
moderiert durch das Center for Corporate Reporting (CCR)
12.45 Abschluss & Ausblick
moderiert durch das Center for Corporate Reporting (CCR)
13.00 Networking-Lunch
14.00 Ende Roundtable
Der CCR Roundtable ist ein in der Schweiz seit vielen Jahren etabliertes Format, bei dem sich börsennotierte Unternehmen dreimal jährlich zu einem bestimmten Thema treffen. Jeweils zwei bis drei Unternehmen aus verschiedenen Branchen und von unterschiedlicher Grösse geben Einblick in ihre Lösungsansätze. Das Roundtable-Format zeichnet sich insbesondere durch die interaktiven Blöcke im Anschluss an die jeweiligen Präsentationen und die umfassende Schlussdiskussion aus, in der Referenten und TeilnehmerInnen ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Chancen unter Wahrung der Chatham-House-Regel der Vertraulichkeit vertieft diskutieren können.
Weitere Informationen zum CCR Roundtable-Format finden Sie hier.
CCR-Mitglieder finden Folien, Aufzeichnungen und Key Takeaways früherer Roundtables im Mitgliederbereich.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter info@corporate-reporting.com