16. Geschäftsberichte-Symposium
18. Juni 2025
Im GDI Rüschlikon/Zürich
Inspirierende Keynotes, praxisnahe Best-Practice-Sessions und ein grossartiges Netzwerk von Expertinnen und Experten in unschlagbarer Atmosphäre: freuen Sie sich auf das 16. Geschäftsberichte-Symposium unter dem Leitthema: «Focus - Simplification - Dialogue»
Erste Informationen zu DEM Community Event des Jahres finden Sie untenstehend. Das vollständige Programm mit internationalen Best Practice Cases und renommierten ReferentInnen wird Anfang März publiziert. Ab dann können Sie sich für das Symposium anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
SAVE THE DATE: Google Calendar | Outlook
Das erwartet Sie am Konferenztag:
«Focus - Simplification - Dialogue»
Die Umsetzung neuer Regularien und damit die Konzentration auf Compliance beherrscht derzeit die Agenda der Unternehmen. Gesucht ist die richtige Balance zwischen Minimierung von Haftungsrisiken und Fokussierung auf die für das Geschäftsmodell wesentlichen Reporting-Inhalte. Die geforderte Datenmenge nimmt deutlich zu und die Herausforderung, die Strategie verständlich mit klaren Kernbotschaften zu kommunizieren, ebenso. Unternehmen überarbeiten ihre Corporate Governance, etablieren neue auditierbare Prozesse, passen ihre Tools an und experimentieren mit KI, um die Effizienz zu steigern. Das eigentliche Ziel der Regulierung, Anreize für die Transformation hin zu resilienten und zukunftsfähigen Geschäftsmodellen zu setzen, geht unter. Stehen wir an einem Wendepunkt im Reporting? Die Chancen, die sich durch die regulatorischen Veränderungen und die Möglichkeiten der Digitalisierung bieten, sollten intern genutzt und gleichzeitig die Form der Berichterstattung und der Stakeholderdialog neu gedacht werden.
Diskutieren Sie mit. Lassen Sie sich am Geschäftsberichte-Symposium vom 18. Juni 2025 inspirieren und nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch über vielfältige Lösungs- und Optimierungsansätze mit Peers, ExpertInnen und ReferentInnen.
ReferentInnen (Auszug)
Plenum:
Renata Jungo Brüngger, Vorstandsmitglied Integrität, Governance & Nachhaltigkeit, Mercedes-Benz Group
Mikael Krogerus & Roman Tschäppeler, Autoren
Best-Practice-Sessions:
Dr. Stephan Brockhaus, Corporate ESG Officer, ROSEN Group
Samantha Fedeli, Head of Group Compliance, BKW
Dr. Klaus Hufschlag, Senior VP Sustainability Reporting & Controlling, DHL Group
Roland Kampe, LL.M., Chairman and Chief Legal and Compliance Officer (CLO), ROSEN Group
Thomas Knobloch, Head Sustainability Reporting & Controlling, Siemens
Laurent Lhopitallier, Head of ESG Performance, Sanofi
Dr. Stephan Lienin, Co-founder and Managing Partner, Sustainserv
Dr. Nathalie Martin-Hübner, Vice President Governmental Affairs, Robert Bosch GmbH
Martin Meyer, CFO, AMAG
Magdalena Podoska, Head of Sustainability Reporting, ABB Ltd.
Yvonne Schneider, Corporate Communications Manager, Clariant
Dr. Ingrid Sollerer, General Counsel and Chief Compliance Officer, Sandoz
Niels Strange Peulicke-Andersen, Director, Head of ESG Reporting & Accounting Excellence, Orsted
Dr. Ina Walthert, Head of Group Sustainability, AMAG
Partner
Platinpartner
Goldpartner
Knowledge- und Netzwerkpartner
Eventpartner
Medienpartner
Das Geschäftsberichte-Symposium (GBS) wird ausgerichtet vom Center for Corporate Reporting (CCR) und bringt jährlich mehr als 300 Entscheider, Macher und Experten der Unternehmensberichterstattung zusammen. Das GBS besteht seit dem Jahr 2010 und positioniert sich als Plattform für den Wissenserwerb und -austausch in der Community des Corporate Reporting. Mit hochkarätigen Referenten hat sich das Geschäftsberichte-Symposium in der Schweiz als führende Kompetenzplattform zur Unternehmensberichterstattung etabliert.
Qualität im Reporting
Ziel des Symposiums ist es, den Teilnehmenden aufzuzeigen, wie die Qualität des Reportings und der vor- und nachgelagerten Prozesse erhöht werden können, um bei den Stakeholdern das Vertrauen in das Unternehmen und seine Wertschöpfung zu stärken.
Inspiration und Knowledge
Am Symposium steht das Vermitteln von praxisrelevantem Wissen sowie spannende Debatten rund ums Thema Unternehmensberichterstattung im Vordergrund. Lassen Sie sich vom aktuellen Wissensstand für den eigenen Reporting-Alltag inspirieren.
Austausch und Netzwerk
Das Symposium vernetzt die Macher und Experten der Reporting-Community und fördert aktiv den Austausch. Lernen Sie von Peers und tauschen Sie sich über Best-Practice-Beispiele aus.