Partner Event: CCIR Forum Reporting - Now. New. Next.
Die Wirkung von Gestaltung, Inhalt und Sprache im Corporate Reporting
22. - 23. September 2022, Frankfurt
Erstmalig in Präsenz – das CCIR Forum Reporting (als Nachfolgeveranstaltung des Heidelberger Forum Geschäftsberichte) tagte am 23. September 2022 unter dem Motto “Now. New. Next – Die Wirkung von Gestaltung, Inhalt und Sprache im Corporate Reporting” in Frankfurt am Main.
Das Forum wurde in Kooperation mit dem Corporate Communication Institute (CCI) durchgeführt. Es greift Themen rund um Kommunikation und Gestaltung, Inhalt und Sprache des Reportings auf – aktuell, neu und mit Ausblick in die crossmediale, digitale Zukunft der Berichterstattung. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten Best Practice und zeigten darüber hinaus zukünftige Entwicklungen auf.
Folgend finden Sie die Folien, welche von den Expertinnen und Experten zur Verfügung gestellt wurden. Die Agenda zum Anlass finden Sie hier.
„Die visuelle Bilanz 2022“ – Die crossmediale, digitale Zukunft der Berichterstattung
von Hanne Gleussner-de Boer Dipl.-Des., Vorstand, CCI FH Münster
„Integrierte Berichterstattung der BMW Group“ – Auf dem Weg zu einer impact-orientierten Berichterstattung
von Christian Finkenzeller, Konzernaussagen, Unternehmenspublikationen, BMW Group
Keine Folien vorhanden
„Vom Corporate Reporting zum Communicative Reporting“ – Implikationen der Digitalisierung auf die Geschäftsberichterstattung
von Prof. Dr. Henning Zülch, Chairholder Accounting and Auditing, HHL Leipzig Graduate School of Management
„Aktuelle Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung“ – Überarbeitung der CSR-Richtlinie, Taxonomie und europäische bzw. globale Standard
von Dr. Matthias Schmidt, Director im Bereich Sustainability Assurance, Deloitte
„ESG als Strategie“ – Herausforderungen als Chance nutzen
von Sonja Haut, Novartis
Zum Artikel von Sonja Haut in der 21. Ausgabe der Reporting Times
„Web3 und Metaversen: Renaissance oder Humbug?“
von Kolja Pitz, PLATEAU CANDY
Zum Artikel von Kolja Pitz in der 21. Ausgabe der Reporting Times
„Klare Sprache, klare Botschaft“ – Die Verständlichkeit der Reden von Vorstandsvorsitzenden auf den Hauptversammlungen der DAX-Unternehmen
von Dr. Claudia Thoms, Universität Hohenheim
„Kommunikation aus einem Guss“ – Kann Corporate Reporting Extrakt und Anker sämtlicher Kommunikation einer Firma werden?
von Dr. Alexander Fleischer, Schweizerische Post AG
Zum Artikel von Dr. Fleischer in der 21. Ausgabe der Reporting Times
„Entwicklungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung und Auswirkungen auf Unternehmen und Reporting Teams“
Interview mit Isabel Strauss und Matthias Köhler, adidas group
Keine Folien vorhanden





























Kooperationspartner